Badeferien in Ägypten: Ein Traumurlaub am Roten Meer-

Ägypten, das Land der Pharaonen, ist nicht nur bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur, sondern auch für seine atemberaubenden Strände und das klare Wasser des Roten Meeres. Ein Badeurlaub in Ägypten ist ein Traum, der wahr werden kann. Die besten Badeorte in Ägypten Ägypten bietet eine Vielzahl an Badeorten, die für jeden Geschmack und…

mehr lesen

„Tod auf dem Nil“ von Agatha Christie: Ein Klassiker der Kriminalliteratur-

Agatha Christie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Krimiautorinnen aller Zeiten. Ihre Bücher haben Millionen von Lesern weltweit begeistert und sind zu Klassikern der Kriminalliteratur geworden. Eines ihrer bekanntesten Werke ist „Tod auf dem Nil“, ein Roman, der 1937 erstmals veröffentlicht wurde und seitdem zu einem der beliebtesten Krimis aller Zeiten gehört. Die Handlung Die…

mehr lesen

Ostern in Ägypten-

Die Christen waren nicht die ersten, die Ostern feierten. Die Paraonen feierten bereits vor der christlichen Zeitrechnung ein Fest, das unserem Ostern ähnlich war. Es war das Fest der Wiedergeburt, eine Art Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest, das in allen alten Kulturen gefeiert wurde. So reichen die Ostertraditionen weit zurück in die altägyptische Zeit der Pharaonen. Die…

mehr lesen

Neu entdeckte Kammer in der Cheops-Pyramide-

Von der großen Cheops-Pyramide sind nur etwa zehn Prozent bekannt. Es gibt drei bekannte Kammern: Das ist die Königskammer, die Königinnenkammer, die Felsenkammer und dann noch die Große Galerie. Die sind verbunden mit kleinen Gängen und das ist alles, was man kennt. Tatsächlich ist noch viel unentdeckt. Die Größe der Gesteinsblöcke ist da nicht hilfreich,…

mehr lesen

Luxor Obelisk in Paris-

Der Obelisk von Luxor auf der Place de la Concorde in Paris ist ein 23,50 Meter hoher, etwa 230 Tonnen schwerer Monolith aus Granit. Der ägyptische Obelisk, der im 13. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit Ramses II. gefertigt, stand bis 1831 vor dem Luxor-Tempel und sein Zwilling steht noch heute an seinem ursprünglichen Standort an…

mehr lesen

Der größte Prozessionsweg Ägyptens: Ein beeindruckendes Zeugnis der alten Ägypter-

Ägypten ist ein Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die alten Ägypter haben viele beeindruckende Bauwerke und Monumente hinterlassen, die noch heute Besucher aus aller Welt anziehen. Eines der beeindruckendsten Zeugnisse der alten Ägypter ist der größte Prozessionsweg Ägyptens, der zwischen den Tempeln von Karnak und Luxor liegt. Der Prozessionsweg: Eine Verbindung zwischen den…

mehr lesen

Die Goldene Mumienparade durch Kairo-

Am 3. April 2021 fand eine spektakuläre Zeremonie statt, bei der 22 königliche Mumien aus dem Ägyptischen Museum in Kairo zum Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation (NMEC) in Fustat überführt wurden. Diese einzigartige Veranstaltung, die als „Pharaonen-Marsch“ bekannt wurde, zog weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Die Mumien, darunter die von berühmten Pharaonen wie Ramses II. und Seti…

mehr lesen

Forscher bringen Mumie zum Sprechen-

Wow! Gut gelungen! Forscher bringen Mumie zum Sprechen. Dafür analysierten sie den konservierten Sprechtrakt einer altägyptischen Mumie und stellten mittels 3D-Druck eine Kopie davon her. Nesyamun war ein ägyptischer Priester im Staatstempel von Karnak in Theben – dem heutigen Luxor zur Zeit des Pharaos Ramses XI (ca. 1099-1069 v. Chr.). Sein Sarkophag mit seinen Überresten…

mehr lesen

Das Grand Egyptian Museum-

Das Grand Egyptian Museum (GEM) oder das Große Ägyptisches Museum, das zurzeit zwei Kilometer von den großen Pyramiden in Gizeh entfernt fertiggestellt wird, sieht ein Glaspalast für die Pharaonen aus. Das Grand Egyptian Museum wurde am 16. Oktober 2024 eröffnet. Das Grand Egyptian Museum (GEM) hat monumentale Ausmaße. Die Grundfläche des Museumsgeländes erstreckt sich über…

mehr lesen

Die Wintersonnenwende in Karnak: Ein astronomisches Phänomen in Ägypten-

Am 21. Dezember jeden Jahres findet die Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel statt. An diesem Tag erreicht die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont im gesamten Jahresverlauf. Die Wintersonnenwende markiert den astronomischen Winteranfang und ist der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres. Eine globale Feier Die Wintersonnenwende wird auf der ganzen Welt gefeiert,…

mehr lesen