Ägypten Kulturreisen ÄKRÄgypten Kulturreisen ÄKR
Forgot password?

Sehenswürdigkeiten in Assuan

Das Nubische Dorf

Das Nubische Dorf Es gibt in Assuan mindestens 5 bekannte nubische Dörfer. Zwei von denen liegen auf der Insel Elephantine, ein weiteres auf der Westbank in Höhe Gräberberg, ein nubisches Dorf auf der Insel Sehel und weiter das nubische Dorf Gharb Soheil Village oberhalb des 1. Katarakts. Das schönste von denen ist das Nubische Dorf…

Mehr Lesen

Assuan

Assuan liegt im äußersten Süden Ägyptens, etwa 800 km von Kairo entfernt am ersten Nilkatarakt. Die Geschichte der Stadt reicht bis in prähistorische Zeit zurück. Von Assuan aus brachen schon im Alten Reich die Flussexpeditionen ins Innere Afrikas auf, auf der Suche nach Elfenbein, Gold und exotischen Produkten. Zahlreiche Nubier leben in Teilen der Stadt…

Mehr Lesen

El Kab

Der historisch für die Geschichte des Alten Ägypten bedeutsame Ort Elkab liegt rund 80 Kilometer südlich von Luxor und etwa 20 km nordwestlich der Stadt Edfu und war die Kultstätte der Geiergöttin Nechbet. Von Elkab führte ein Verkehrsweg zu den Goldminen der Ostwüste. Die 31 Felsengräber von el-Kab sind in den Sandstein eines Felshangs am…

Mehr Lesen

Edfu-Tempel

Die Stadt Edfu liegt auf halber Strecke zwischen Luxor und Assuan am Westufer des Nils, etwa 100 km südlich von Luxor. Der Horus-Tempel war bis zu seiner Freilegung im Jahre 1860 zum Teil unter Schutt und Sand verborgen. So geschützt, überlebte dieser Tempel die Jahrhunderte in einem guten Erhaltungszustand. Deshalb gehört der rund zweitausend Jahre…

Mehr Lesen

Kom Ombo-Tempel

Die Stadt Kom Ombo liegt fast auf halber Strecke zwischen Edfu und Assuan, etwa 40 km nördlich von Assuan und 60 südlich von Edfu. Die Prominenz des Kom Ombo-Tempels verdankt der pittoresken Lage am Nilufer, ca. 15 Meter über dem Wasserspiegel des Flusses. Der Fluss macht hier eine Biegung und lässt den erhöht angelegten Tempel…

Mehr Lesen

Gebel es-Silsila

„Gebel es-Silsila“ ist ein arabischer Ausdruck und bedeutet „Berg der Kette“. Rund 145 Kilometer südlich von Luxor und etwa 60 Kilometer nördlich von Assuan befinden sich an den beiden Nilufern die bedeutendsten Sandsteinbrüche von Gebel es-Silsila, die Eigentum des Pharao waren. Aus dem Sandstein dieser Steinbrüche wurden zahlreiche oberägyptische Tempel gebaut. Besonders ab dem Neuen…

Mehr Lesen

Hochstaudamm

Der alte Assuandamm wurde (1898-1902) gebaut, um den Nilüberschwemmungen ein Ende zu setzen. Er sperrt den Strom in einer Geraden von 2 km und hat 180 eiserne Tore, die die Verteilung des Wassers regulieren. Aber wegen des Wettrennens um das Verhältnis von Bevölkerungszunahme zu Nutzfläche wurde der Hochstaudamm etwa 8km südlich davon (1960 -1971) gebaut….

Mehr Lesen

Der Unvollendete Obelisk

Die Granitsteinbrüche von Assuan sind besonders sehenswert wegen dem Obelisken von Hatschepsut, der mit einer Länge von fast 42 Metern und einem Gewicht von fast 1200 Tonnen der Größte jemals gehauene Obelisk gewesen wäre und ,der wegen eines Sprungs im Stein nicht weiterverarbeitet werden konnte. Der Unvollendete Obelisk zeigt etwas zur Arbeitsweise der Steinmetze. Man…

Mehr Lesen

Philae-Tempel

Philae war eine kleine Insel, die etwa 3 km südlich des alten Assuandammes lag. Sie hatte Tempelbauten aus der 30. Dynastie bis in die Römerzeit. Wegen der Überflutung der Insel infolge des Hochstaudamms, wurden die Philae-Tempelbauten im Zuge einer Rettungsaktion n den 1960er Jahren auf die benachbarte höhere Insel Agilikia versetzt, die Philae nach Grösse…

Mehr Lesen

Das Nubische Museum

Das nubische Museum gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch in Assuan gesehen haben muss. Es wurde u. a. mit UNESCO-Mitteln am südlichen Stadtrand erbaut und 1998 eröffnet und widmet sich der Geschichte und der Kunst des im Nasser-Stausees versunkenen Nubien. Ausgestellt werden rund 1200 Exponate von der prähistorischen Zeit bis in die…

Mehr Lesen