Der Größte Prozessionsweg Ägyptens-
In Luxor, Ägypten feierte man die Eröffnung der 2,7 km langen Sphingenallee, die einst den Karnak- mit dem Luxor-Tempel verband. Zum ersten Mal nach 3000 Jahren kehrt dieser altägyptische Prozessionsweg zum Licht zurück Erbaut wurde die Straße vor rund 3400 Jahren unter Pharao Amenhotep III. (ca. 1340 v. Chr.). Die 2700 Meter lange Allee mit…
Die Goldene Mumienparade durch Kairo-
Am 3. April 2021 fand eine spektakuläre Zeremonie statt, bei der 22 königliche Mumien aus dem Ägyptischen Museum in Kairo zum Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation (NMEC) in Fustat überführt wurden. Diese einzigartige Veranstaltung, die als „Pharaonen-Marsch“ bekannt wurde, zog weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Die Mumien, darunter die von berühmten Pharaonen wie Ramses II. und Seti…
Nikes “Ikhet”: Ein Schuh, der eine ägyptische Geschichte erzählt-
Nike hat den neuesten Sneaker Kyrie 5 ‘Ikhet’ entwickelt, dessen Design auf der Großen Pyramide von Gizeh basiert und vom alten Ägypten inspiriert wurde. Der Kyrie 5 ‘Ikhet’ präsentiert einen hellbeigen sandfarbenen Korpus mit einer kontrastierenden lila Laufsohle und Mittelsohle, die den Sonnenuntergang gegen die ägyptischen Pyramiden symbolisieren. Die leuchtend rote Zunge ist eine Hommage…
Ägyptens Versunkene Schätze-
Alexandria ist berühmt als eine der bedeutendsten Metropolen der Antike. Große Tempel, Paläste, Säulengänge und Statuen säumten zu jener Zeit die Straßenzüge. Mit dem 130 m hohen Leuchtturm entstand hier eines der antiken Weltwunder. Weltberühmt war auch die gewaltige Bibliothek mit fast einer halben Million Papyrusrollen. Im Hafenbereich von Alexandria lag das prunkvolle Königsviertel…
Video: Mumienstimme wieder zum Leben erweckt-
Das hat ja prima geklappt. Mumienstimme wieder zum Leben erweckt. Es ist Forschern gelungen, den Vokaltrakt einer 3000 Jahre alten Mumie mithilfe eines CT-Scanners abzubilden und im 3D-Druck nachzubilden.
Forscher bringen Mumie zum Sprechen-
Wow! Gut gelungen! Forscher bringen Mumie zum Sprechen. Dafür analysierten sie den konservierten Sprechtrakt einer altägyptischen Mumie und stellten mittels 3D-Druck eine Kopie davon her. Nesyamun war ein ägyptischer Priester im Staatstempel von Karnak in Theben – dem heutigen Luxor zur Zeit des Pharaos Ramses XI (ca. 1099-1069 v. Chr.). Sein Sarkophag mit seinen Überresten…
Das Grand Egyptian Museum-
Das Grand Egyptian Museum (GEM) oder das Große Ägyptisches Museum, das zurzeit zwei Kilometer von den großen Pyramiden in Gizeh entfernt fertiggestellt wird, sieht wie ein Glaspalast für die Pharaonen aus. Laut Museumsverwaltung sollen 2020 wichtige Ausstellungsbereiche in einem sogenannten Softopening eröffnet werden. Die Erwartungen sind riesig. Das Grand Egyptian Museum (GEM) hat monumentale Ausmaße….
Karnak Wintersonnenwende-
WINTERSONNENWENDE in KARNAK : Am 21. Dezember jährlich findet die Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel statt. Zu diesem Zeitpunkt erreicht dort die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont im gesamten Jahresverlauf. Die Wintersonnenwende findet zeitgleich mit dem astronomischen Winteranfang statt. Sie ist der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres. Die Wintersonnenwende wird auf…
Der Nil-
Mit 6.671 km ist der Nil der längste Strom der Erde. Das Stromgebiet des Flusses umfasst insgesamt 2.803.000 qkm. Ihr Einzugsgebiet umfasst elf Nationen, darunter: Ägypten, der Sudan, Südsudan, Äthiopien, Tansania, Iriterria, Ruanda, Burundi, Uganda, Kenia, Kongo…..Aber wo entsprengt der Nil? Der Nil besitzt zwei Quellflüsse: den kürzeren, aber wasserreicheren Blauen Nil und den wesentlich…
Das Koptische Ägypten-
Der Name “Kopten” geht über das Arabische “al-qipt”, auf das Griechische “Aigyptioi” zurück, ist daher gleichbedeutend mit “Ägypter”. “Kopte” weist heute auf den ägyptischen Christen hin. Jedoch verstehen sich die Kopten als christliche Nachkommen der Alten Ägypter. Die Koptisch- Orthodoxe Kirche ist also die ursprüngliche Kirche Ägyptens, die bereits im 1.Jahrhundert von dem heiligen Evangelisten…
- « Previous
- 1
- 2
- 3
- Next »